Physiotherapie
Hört sich für den Einen oder Anderen gut an, aber was steckt da drin?
Erst mal eins:
- Behandlung von im Körper zusammenhängenden Strukturen ( Muskeln, Bänder, Kapseln, Sehnen), die ineinander übergehen, und deshalb ob sie wollen, oder nicht, am gleichen Strang ziehen müssen.
Zum Zweiten:
- Strukturen, die über Fasciale ( Bindegewebige) Zusammenhänge miteinander arbeiten, und nach dem Spieler / Gegenspieler Prinzip kooperieren müssen.
- Und natürlich auch Gewebestrukturen die Embriologisch (entwicklungsbedingt) gleich reagieren, oder sich sogar gegenseitig beeinflussen.
Therapeutisch muss man gelernt haben, wo zwischen Henne und Ei unterschieden werden muss, welche der Beschwerden beginnend, und welche folgend zum Problem geführt haben.
Gerade im Sport ist es unerlässlich therapeutisch darüber nachzudenken, wie man seinen Sport ausübt, welches Material man nutzt, oder man seine Positionierung korrigiert. Ob auf dem Fahrrad, oder in den Laufschuhen, man sollte sich nicht noch schädigen, sondern mit kleinen Hilfestellungen besser an´s Ziel kommen. Auch das ist unsere tägliche Arbeit – wir beraten Sie gerne!